LSVD Baden-Württemberg

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Aktuelles
  • Termine
  • Wir in BaWü
    • Vorstand
    • ILSE Gruppen
      • ILSE Stuttgart
      • ILSE Freiburg
      • ILSE Freudenstadt-Calw
      • ILSE Göppingen
      • ilse* Karlsruhe (Initiative Regenbogenfamilien)
      • ILSE Rhein-Neckar
      • ILSE Süd / LesFam
      • ILSE Unter-SchLuPf
    • Gay and Gray Stuttgart
    • Beratungsstelle BerTA
  • LSBTTIQ in BaWü
    • Bildungsplan
    • Regenbogenfamilien
      • Regenbogenfamilien im LSVD
        • Regenbogenfamilientag 2018 in Stuttgart
        • Programm Regenbogenfamilientag 2018
        • Dokumentation zum Regenbogenfamilientag 2018 in Stuttgart
        • Anmeldung zum Regenbogenfamilientag 2018 in Stuttgart
        • Regenbogenfamilienfreizeit 2017 am Bodensee
        • Regenbogenfamilienseminar 2016 in Baden-Württemberg
          • Dokumentation des Regenbogenfamilienseminars 2016 in Stuttgart ist online verfügbar
        • Regenbogenfamilientag 2015 in Stuttgart (Rückblick)
        • Regenbogenfamilienseminar 2013 (Archiv)
      • International Family Equality Day
    • Landesnetzwerk LSBTTIQ
    • Aktionsplan für Toleranz und Gleichstellung
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Presse
    • LSVD Card
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mitglied werden
    • Mitglied werden!
    • Spenden
  • RBFK 2023
    • Programm
    • Anmeldung
    • Anmeldung Hybrid-Programm
    • Facts und FAQs
    • Förderer und Unterstützer

Bilder-Navigation

← Zurück Weiter →

DSCN6976

Veröffentlicht 3. August 2017 am 1024 × 942 in Bimmelbahn als beste Formation des CSD Stuttgart ausgezeichnet
BerTA Beratungsstelle Regenbogenfamilien Stuttgart

Aktuelle Termine & News

  • Jetzt mitmachen: Wir wollen die Ehrenbürgerschaft für Fritz Bauer in Stuttgart!
  • LSVD+ BW begrüßt neuen Aktionsplan „Für Akzeptanz & gleiche Rechte“ der Landesregierung
  • Euer Fahrplan für die CSD-Saison 2025 in Baden-Württemberg
  • Das war der IDAHOBITA 2025: „The Power of Communities“
  • Erfolgreiche Protestaktionen am International Family Equality Day (IFED) am 4. Mai
  • PRESSEMITTEILUNG: Keine Bühne für die AfD auf der Bildungsmesse „didacta“
  • „Wähl Liebe“: Wir beteiligen uns an der deutschlandweiten CSD-Kampagne zur Bundestagswahl
  • Der LSVD+ BW unterstützt den Gedenktag für die Opfer des NS und die Aktion für eine Ehrenbürgerschaft für Fritz Bauer

Suche

RSS Presseschau des LSVD

  • queer.de:"Ein historischer Moment": Merz besucht die LSU
    Der queere Verband der Union sprach mit Bundeskanzler Friedrich Merz über Queerpolitik und seine "Zirkuszelt"-Aussage. Unklar ist, ob der Regierungschef Zugeständnisse gemacht hat.
  • queer.de:IStGH erlässt Haftbefehle gegen Taliban-Anführer
    Wegen der Unterdrückung von Frauen und queeren Menschen hat der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag Haftbefehle gegen Anführer der radikalislamischen Taliban in Afghanistan erlassen.
  • Spiegel:Konsequenz des Feminismus: Der Kampf geht nur gemeinsam
    Die politische Verfolgung von trans Personen schreitet aktuell brutal voran. Argumentiert wird universal mit dem Schutz biologischer Frauen. Doch wenn Frausein eine Beweislast mit sich bringt, schützt das nicht, sondern gefährdet.
  • Zeit:Tausende Menschen fordern Regenbogenfahne am Bundestag
    Mehr als 220.000 Menschen haben eine Petition unterzeichnet, damit zum CSD die Regenbogenfahne am Bundestag weht. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner lehnt dies ab.
  • queer.de:Deutsche Bischöfe stoppen Themenheft über "Vielfalt sexueller Identitäten"
    Der Reformprozess in der katholischen Kirche stottert. Die Bischöfe habe nun zur Pride-Saison ein von ihnen in Auftrag gegebenes Papier gestoppt. Selbst in der konservativen FAZ wird kritisiert, dass sich die Kirche dem queerfeindlichen Zeitgeist unterwirft.
  • Radio Corax:„Unser Projekt war für viele LSBTIAQ*-Geflüchtete ein Rettungsanker“ – Beratungsprojekt für queere Geflüchtete eingestellt
    Bis zum 1. Juli 2025 hatte der LSVD Sachsen-Anhalt ein Beratungsprojekt für queere Geflüchtete angeboten, dass das einzige dieser Form in Sachsen-Anhalt war. Jetzt wurde es am Monatsanfang eingestellt, denn da Förderzusagen von Bund und Land fehlen, kann das Projekt zunächst nicht weiter finanziert werden.
  • Berliner Morgenpost:Regenbogenflagge vor dem Roten Rathaus: Berlin setzt klares Zeichen
    Ein klares Zeichen für die queere Community: Berlin hisst zum CSD die Regenbogenflagge in mehreren Bezirken – auch vor dem Roten Rathaus.

Impressum

Inhaltlich verantwortlich im Sinne nach § 5 TMG:
Der Vorstand des LSVD Baden-Württemberg

Betreiber dieser Internetseite:
LSVD Baden-Württemberg e.V.
Weiter zu Impressum

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Kontaktadresse

LSVD Baden-Württemberg e.V.
Lange Str.18
70174 Stuttgart

E-Mail: ba-wue(at)lsvd.de

Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress
Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
Durch dein Einverständnis erlaubst du uns die Verwendung von Cookies. Hier kannst du uns deine Zustimmung geben. Danke!EinverstandenNeinWeiterlesen