Rund um den diesjährigen International Family Equality Day (IFED) am 2. Mai veranstaltet das Queere Zentrum Mannheim zusammen mit ILSE Rhein-Neckar und PLUS Rhein-Neckar die Themenwoche Regenbogenfamilie. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und werden online über die Plattform Zoom veranstaltet.

Programmübersicht:
- Mittwoch, 28.04.: Film ‚Mom & Mom‘ im Stream um 20:15 Uhr (Filmbeginn 20:30 Uhr)
- Donnerstag, 29.04.: Vortrag „Welcome Baby! Regenbogenfamilie gründen“ mit Cora Hansen, 19-21:00 Uhr
- Samstag, 01.05.: Workshop „Welcome Baby! Mental stark auf deinem LGBTIQ* Kinderwunschweg“ mit Cora Hansen 10-14:00 Uhr
- Sonntag, 02.05.: Diskussionsrunde „Was brauchen Regenbogenfamilien? – Wunsch und Wirklichkeit“. 20:00 Uhr
- Donnerstag, 06.05.: ‚QZM meets…Regenbogenfamilienzentrum München‚ . 20:00 Uhr
Das gesamte Programm befindet sich hier zum Download und ist auf der Homepage des QZM zu finden. Genaueres zu den einzelnen Veranstaltungen und die jeweiligen Zoom-Einwahldaten findet ihr auf der „Aktuelles-Seite des QMZ.
Die Themenwoche Regenbogenfamilie ist eine Veranstaltungsreihe des QZM Mannheim, ILSE Rhein-Neckar e.V (LSVD Baden-Württemberg) . und PLUS Rhein-Neckar e.V. – in Kooperation mit dem Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg und dem LSVD Baden-Württemberg und wird unterstützt durch die LSBTI-Beauftragung der Stadt Mannheim.
Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne beim QMZ-Team melden!
Susanne, Johannah, Matthias, Sarah und Katrin
Katrin Hofner für den QZM-Vorstand
(Pronomen: sie/ihr)
Tel.: 0157 890 440 39
E-Mail: katrin.hofner@qzm-rn.de
www.qzm-rn.de