CSD-Termine in Baden-Württemberg 2024

Nur noch rund anderthalb Monate, dann geht sie auch schon los, die CSD-Saison 2024 in Baden-Württemberg! Seid Ihr dabei, sehen wir uns?

Los geht es wie immer in Karlsruhe. Hier findet der Christopher Street Day in diesem Jahr unter dem Motto „We are here – always queer!“ am 1. Juni statt. Und übrigens feiert der CSD Karlsruhe ein Jubiläum: 40 Jahre gibt es ihn schon in Baden! Wir gratulieren! Die Demo beginnt am 1.6. um 13 Uhr am Marktplatz und endet gegen 15 Uhr. Eine Kundgebung plus Familienfest sind ab 15:30 Uhr geplant.

Am 8. Juni geht es dann in Reutlingen und in Bad Mergentheim weiter. In Reutlingen findet ein CSD zum zweiten Mal statt. Motto in diesem Jahr: „Liebe verbindet“. Genauere Infos folgen noch. Über den ersten CSD in Bad Mergentheim im Taubertal freuen wir uns sehr! Wegen einer Terminkollision bei den städtischen Veranstaltungen musste der Termin vorverlegt werden, ursprünglich war ein Samstag im Juli vorgesehen. Geplant ist eine Kundgebung mit Reden und Live-Musik. Die Kundgebung soll laut Veranstalter:innen-Team um 17 beginnen.

Zum ersten Mal findet in Bad Mergentheim ein CSD für das Taubertal statt. Grafik: Veranstalter
Zum ersten Mal findet in Bad Mergentheim ein CSD für das Taubertal statt. Grafik: Veranstalter

Heidelberg hatte früher keinen eigenen CSD, sondern schloss sich dem CSD Rhein-Neckar in Mannheim an. Das ist jetzt anders. Es wird am 15. Juni einen Pride March geben, organisiert vom Queerfeministischen Kollektiv Heidelberg. Auch hier folgen Details noch. Wenn ihr Teil des Programms werden wollt, etwa mit einem Workshop, dann könnt ihr Euch noch bis Mitte April per Mail mit einem Konzept an das Queerfem Kollektiv wenden.

Ebenfalls am 15. Juni wird es zum zweiten Mal einen CSD in Pforzheim geben, veranstaltet von der Fachstelle für sexuelle Gesundheit und Selbstbestimmung SPOTLIGHT. Anmeldungen ab sofort möglich. Programm von 12 bis 22 Uhr, Details folgen.

Und noch ein kleinerer CSD findet am 15. Juni statt: Herrenberg im Kreis Böblingen, zum dritten Mal! Veranstalter:innen sind Mitglieder des Stadtjugendrings. Auch hier gilt: Wer mitmachen möchte, kann sich per Mail melden. Am selben Tag soll auch ein kleiner CSD in Weingarten am Bodensee stattfinden.

Eine Woche später, am 22. Juni, finden parallel ein großer CSD und ein kleiner statt: der große in Freiburg und der kleine in Schwäbisch Hall. Der Freiburger Christopher Street Day steht in diesem Jahr unter dem Motto „Aus die Maus – Sendeschluss für rechte Hetze“, in der Hohenlohe-Metropole heißt das Motto „Liebe – Vielfalt – Widerstand“. Los geht es um 14 Uhr, für Freiburg kommen die Programm-Details noch. Und wir haben vernommen, dass es am 22. Juni auch einen kleinen , neuen CSD in Bruchsal geben soll, die Brusl-Pride. Wir sind gespannt!

Und noch einen absoluten Newcomer gibt es: Heilbronn veranstaltet ebenfalls in diesem Jahr zum ersten Mal einen CSD. Termin ist der 29. Juni. Ebenfalls an diesem Samstag findet ein CSD in Ravensburg am Bodensee statt. Auch hier gibt es Details später.

Einen Tag zuvor, am 28. Juni, zum Jubiläumstag der Stonewall Riots, veranstaltet die Antifaschistische Queere Aktion Stuttgart die Critical Pride mit Demo, Straßenfest und anschließender Party in der Zwischennutzung in der ehemaligen Schwaben Bräu-Passage in Bad Cannstatt.

Anfang Juli soll in Tübingen wieder ein CSD stattfinden, der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. Dann geht es eine Woche später in Mannheim, Überlingen und Esslingen am 13. Juli weiter. Der Mannheimer CSD wird allerdings nicht mehr vom CSD Rhein-Neckar e.V. veranstaltet, sondern vom Queeren Zentrum Mannheim (QZM). Auch hier gibt es noch keine Details zum „Monnem Pride“. Für Esslingen steht das Motto schon fest: „Out, loud and proud“. Angebote zum Austausch und zum Vernetzen sollen schon eine Woche vorher starten.

Am 20. Juli folgt der „CSD am See“ in Konstanz, wieder zusammen mit Kreuzlingen auf der Schweizer Seite. Die Planungen laufen auf Hochtouren. Ebenso wird es am 20. Juli einen CSD in Mosbach (Neckar-Odenwald-Kreis) geben!

Das Motto des diesjährigen Stuttgarter CSDs lautet "Vielfalt leben - Jetzt erst recht!". Grafik: Veranstalter
Das Motto des diesjährigen Stuttgarter CSDs lautet „Vielfalt leben – Jetzt erst recht!“. Grafik: Veranstalter

Der Höhepunkt mit Parade, Kundgebung und Hocketse der Stuttgart Pride steigt wie immer am letzten Juli-Wochenende, also am 27./28. Juli. Das Motto in diesem Jahr lautet „Vielfalt leben – Jetzt erst recht!“. Wegen der Euro 2024 und vieler anderer verschobener Veranstaltungen muss auch der Stuttgarter CSD in diesem Jahr etwas anders stattfinden. So wird es eine veränderte Demo-Route geben, und die Hocketse ist diesmal auf dem Rotebühlplatz. Deswegen ist die Aufstellung zur Parade um 12 Uhr am Waldfriedhof am Samstag, Treffen dazu um 10 Uhr. Die Demo ist von 13 bis 16:15 Uhr geplant, eine Kundgebung dann danach auf dem Schlossplatz/der Planie. Anmeldeschluss für die Teilnahme an der Demonstration ist der 8. Juli. Mitglieder und Interessierte können natürlich auch gerne bei uns mitlaufen.

Außerdem wollen wir in Freiburg, Karlsruhe, Reutlingen und Ravensburg dabei sein.

Und schon zwei Top-Termine für den Spätsommer stehen fest – leider zeitgleich: Am 7. September wird wieder der „trans Pride“ in Stuttgart stattfinden sowie die Dorfpride im Odenwald dieses Mal in Ketsch.