Warum wir zusammen mit der IG CSD Stuttgart dieses Jahr nicht am CSD Freiburg teilnehmen

Absage für den CSD Freiburg: Die IG CSD Stuttgart und der Landesverband Baden-Württemberg im Lesben- und Schwulenverband Deutschlands werden in diesem Jahr nicht am CSD in Freiburg teilnehmen.

Weiterlesen

CSD Stuttgart: Die Bimmelbahn fährt wieder – Familien gesucht!

Update 28.07.2023: Kurzentschlossene können gerne bei uns mitlaufen. Wir haben die Startnummer 8 bei der Parade am Samstag. Start der Parade ist um 15 Uhr.
Achtung, in diesem Jahr gibt es eine veränderte Route: Rotebühlstraße, Rotebühlplatz, Eberhardstraße, Marktstraße, Münzstraße, Karlsplatz, Schlossplatz. 
Wir treffen uns ab etwa 12 Uhr am Feuersee in der Silberburgstraße an der Haltestelle zum Aufbau und Schmücken der Bimmelbahn. Helfer:innen können gerne noch dazustoßen!
Nach der momentanen Planung der IG CSD findet etwa um 18:30 Uhr dann im Anschluss an die Demo die Kundgebung am Schlossplatz statt.
Abends beginnt dann das Straßenfest, wo wir am Sonntag mit einem Stand vertreten sein werden. Da gibt es auch ein tolles, vielfältiges Programm zur Hocketse auf dem Marktplatz. Kommt uns doch mal besuchen! Wir sind zwischen 11 und 17 Uhr da.
Außerdem wird BerTA eine Spielstraße für Kinder in der Münzstraße aufbauen. Wir haben ein vielfältiges Angebot an Spielmöglichkeiten und können dank der Unterstützung des Stuttgarter Spielmobils „Mobifant“ eine große Auswahl bereitstellen. Ihr trefft uns dort zwischen 13 und 18 Uhr.

Auch dieses Jahr wollen wir wieder beim CSD Stuttgart an der Demo-Parade am 29. Juli teilnehmen. Am liebsten mit Euch. Das heißt: Die Bimmelbahn fährt wieder mit! Es geht darum, wieder die Vielfalt von Regenbogenfamilien sichtbar zu machen. Wir würden uns freuen, wenn Ihr mit dabei seid!

Bimmelbahn 2019. Foto: Kerstin Rudat
Bimmelbahn 2019. Foto: Kerstin Rudat

Die Bimmelbahn hat 20 Plätze. Alle Regenbogenfamilien sind eingeladen, an der Parade teilzunehmen. Bitte meldet euch dazu bei Katharina unter katharina.binder@lsvd.de, wenn Ihr Euch anmelden wollt. Sie hat auch nähere Informationen.

Natürlich freuen wir uns auch, wenn ihr einfach bei uns mitlaufen wollt. Oder am Stand am Sonntag bei der Hocketse vorbeischaut. Wer uns am Stand für eine oder zwei Stunden unterstützen möchte, kann sich auch gerne bei Katharina melden. Wir sehen uns!

Die CSD-Saison 2023 in Baden-Württemberg

Erst kommt der Frühling – mit dem Tag der lesbischen Sichtbarkeit (26. April) und dem IDAHOBITA (17. Mai). Und dann startet im Juni auch schon wieder die Pride-Saison! Hier findet ihr alle Termine in Baden-Württemberg.

CSD in Karlsruhe 2022 (Foto: Kerstin Rudat)
Weiterlesen

Noch Pride March in Ulm und trans Pride in Stuttgart, dann ist die CSD-Saison zu Ende

Archivfoto: IG CSD Stuttgart
Archivfoto: IG CSD Stuttgart

Fast alle CSDs in Baden-Württemberg sind gelaufen. Aber Ihr könnt noch zwei Mal auf die Straße gehen: Beim Pride March in Ulm und beim trans Pride in Stuttgart. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste CSD-Saison mit Euch!

Weiterlesen

„Sichtbarkeit und Schutzraum – ein Widerspruch?“ Online-Talk zum geplanten Regenbogenhaus Stuttgart

Es gibt Neuigkeiten zur Projektstudie zum geplanten Regenbogenhaus in Stuttgart: Am 22. Juli wollen wir online das Konflikt-Themenfeld diskutieren, das sich bei der Umfrage herauskristallisiert hat: „Sichtbarkeit und Schutzraum – ein Widerspruch?“. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Kulturtage des CSD Stuttgart statt und startet um 19 Uhr. Seid via YouTube dabei!

Die Bedarfserhebung zum Regenbogenhaus Stuttgart ist in vollem Gange, der erste Zwischenbericht liegt vor, verschiedenste Interviews wurden geführt, und in Kooperation mit der Hochschule der Medien gab es zwei Innovationsworkshops. An der Online-Umfrage haben sich rund 750 Einzelpersonen und knapp 60 Organisationen beteiligt. Mehr als 90% der Beteiligten haben sich für ein Regenbogenhaus ausgesprochen. Für die weitere Planung ist die zentrale Frage, wie mit dem gleichzeitigen Bedürfnis nach Sichtbarkeit und Schutzraum umgegangen werden kann. Dazu wollen wir ins Gespräch kommen – am 22. Juli um 19 Uhr im Rahmen der CSD-Kulturtage in Stuttgart, via Video.

Gäste:

Prof. Dr. Robin Bauer, Professur für Wissenschaftstheorie und Theorien der Diversität, Duale Hochschule Baden-Württemberg
Andreas Hofer, Intendant der Internationalen Bauausstellung Stuttgart
Ulrike Mößbauer, Stadt München, Koordinierungsstelle zur Gleichstellung von LGBTIQ*
Marion Römmele, FETZ Frauenberatungs- und Therapiezentrum Stuttgart e.V.
Moderation: Philine Pastenaci, Projektleitung Regenbogenhaus, und Joachim Stein, Vorstandsmitglied Weissenburg e.V (Projektträger Regenbogenhaus)