LSVD Baden-Württemberg

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Aktuelles
  • Termine
  • Wir in BaWü
    • Vorstand
    • ILSE Gruppen
      • ILSE Stuttgart
      • ILSE Freiburg
      • ILSE Freudenstadt-Calw
      • ILSE Göppingen
      • ilse* Karlsruhe (Initiative Regenbogenfamilien)
      • ILSE Rhein-Neckar
      • ILSE Süd / LesFam
      • ILSE Unter-SchLuPf
    • Gay and Gray Stuttgart
    • Beratungsstelle BerTA
  • LSBTTIQ in BaWü
    • Bildungsplan
    • Regenbogenfamilien
      • Regenbogenfamilien im LSVD
        • Regenbogenfamilientag 2018 in Stuttgart
        • Programm Regenbogenfamilientag 2018
        • Dokumentation zum Regenbogenfamilientag 2018 in Stuttgart
        • Anmeldung zum Regenbogenfamilientag 2018 in Stuttgart
        • Regenbogenfamilienfreizeit 2017 am Bodensee
        • Regenbogenfamilienseminar 2016 in Baden-Württemberg
          • Dokumentation des Regenbogenfamilienseminars 2016 in Stuttgart ist online verfügbar
        • Regenbogenfamilientag 2015 in Stuttgart (Rückblick)
        • Regenbogenfamilienseminar 2013 (Archiv)
      • International Family Equality Day
    • Landesnetzwerk LSBTTIQ
    • Aktionsplan für Toleranz und Gleichstellung
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Presse
    • LSVD Card
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mitglied werden
    • Mitglied werden!
    • Spenden
  • RBFK 2023
    • Programm
    • Anmeldung
    • Anmeldung Hybrid-Programm
    • Facts und FAQs
    • Förderer und Unterstützer

Schlagwort-Archive: Kommunalwahl Heidelberg

Zur Kommunalwahl: Antworten aus Heidelberg

Veröffentlicht am 1. Juni 2024 von LSVD Baden-Wuerttemberg

Nachfolgend findet ihr die Antworten von Grünen, SPD, CDU, Die Linke und Freien Wählern.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, Heidelberg, Kommunalwahl, Kommunalwahl Heidelberg, lesbisch, LSBTTIQ, LSVD, LSVD Baden-Württemberg, queer, Regenbogenfamilien, schwul, trans
BerTA Beratungsstelle Regenbogenfamilien Stuttgart

Aktuelle Termine & News

  • LSVD+ BW begrüßt neuen Aktionsplan „Für Akzeptanz & gleiche Rechte“ der Landesregierung
  • Euer Fahrplan für die CSD-Saison 2025 in Baden-Württemberg
  • Das war der IDAHOBITA 2025: „The Power of Communities“
  • Erfolgreiche Protestaktionen am International Family Equality Day (IFED) am 4. Mai
  • PRESSEMITTEILUNG: Keine Bühne für die AfD auf der Bildungsmesse „didacta“
  • „Wähl Liebe“: Wir beteiligen uns an der deutschlandweiten CSD-Kampagne zur Bundestagswahl
  • Der LSVD+ BW unterstützt den Gedenktag für die Opfer des NS und die Aktion für eine Ehrenbürgerschaft für Fritz Bauer
  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Suche

RSS Presseschau des LSVD

  • Deutschlandfunk:Homophobe Äußerungen im Netz: Deutscher ESC-Kandidat Abor zeigt Reue
    Der deutsche ESC-Kandidat und österreichische Musiker Abor vom Duo Abor & Tynna hat für Social-Media-Posts aus seiner Vergangenheit um Entschuldigung gebeten. Ein Instagram-Kanal hatte unter anderem homophobe Posts aus der Vergangenheit veröffentlicht und diese Abor zugeschrieben.
  • queer.de:Eskalation in Nahost: Tel Aviv Pride abgesagt
    Nach dem israelischen Angriff auf den Iran kommt das Warten auf den Gegenschlag. Das öffentliche Leben in Israel kommt weitgehend zum Stillstand – auch die geplante Pride-Demonstration kann nicht stattfinden.
  • katholisch.de:Baptisten lehnen Frauen als Pastorinnen mehrheitlich ab
    Es ist die größte protestantische Kirche der USA – und Frauen als Pastorinnen sind dort mehrheitlich nicht gewollt. Ebenso ist der Südliche Baptistenverband für die "Wiederherstellung moralischer Klarheit" bei Fragen von Gender, Ehe und Familie.
  • queer.de:Trotz Hungerstreik: Prozess gegen nichtbinäre Person in Ungarn geht weiter
    In Budapest ist der Prozess gegen die deutsche nichtbinäre Person Maja T. (24) fortgesetzt worden, obwohl diese sich nach eigenen Angaben seit acht Tagen im Hungerstreik befindet.
  • Deutschlandfunk:Queere Geschichte: Liebe, Sex und Konzentrationslager
    Selbst im Westen sind queere Menschen wieder in Gefahr: Rechtspopulisten und autoritäre Politiker wettern gegen „Gendergaga“. Für ihre Gleichberechtigung haben Schwule, Lesben und Transpersonen lange gekämpft, manche bezahlten dafür mit dem Leben.
  • queer.de:Anschlagspläne auf CSD? Polen nimmt drei junge Männer fest
    Eine Gruppe von 19-Jährigen nahm an Schießübungen teil, sammelte Sprengstoff und Anleitungen zum Bombenbauen. Offensichtlich planten die jungen Männer einen Anschlag, möglicherweise auf den CSD. Doch dann flog die Sache auf.
  • stern:Diese Konzerne verzichten in diesem Jahr auf Pride-Logos
    Mit Firmenlogos in Regenbogenfarben bekennen sich viele Unternehmen zum Pride Month. Doch dieses Jahr fällt das Engagement zurückhaltender aus. Was hat das mit Donald Trump zu tun?

Impressum

Inhaltlich verantwortlich im Sinne nach § 5 TMG:
Der Vorstand des LSVD Baden-Württemberg

Betreiber dieser Internetseite:
LSVD Baden-Württemberg e.V.
Weiter zu Impressum

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Kontaktadresse

LSVD Baden-Württemberg e.V.
Lange Str.18
70174 Stuttgart

E-Mail: ba-wue(at)lsvd.de

Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress
Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
Durch dein Einverständnis erlaubst du uns die Verwendung von Cookies. Hier kannst du uns deine Zustimmung geben. Danke!EinverstandenNeinWeiterlesen