Erfolgreiche Protestaktionen am International Family Equality Day (IFED) am 4. Mai

Am IFED am 4. Mai haben wir in Stuttgart und Karlsruhe zusammen für die längst fällige Gleichstellung von Regenbogenfamilien demonstriert. Danke an alle, die da waren!

Kinder in Regenbogenfamilien sind Wunschkinder und wachsen in liebevollen, stabilen Familien auf, aber vor dem Gesetz sind Regenbogenfamilien immer noch nicht gleichgestellt, und das hat auch Auswirkungen auf die Absicherung von Kindern. Noch immer gibt es kein modernes Abstammungsrecht, das queere Elternschaften voll anerkennt. Trotz jahrelanger Forderungen blieb seither eine dringend nötige Reform aus. Die gescheiterte Ampel-Koalition hatte die Reform des Abstammungsrechts schon in der Bearbeitung, kam aber nicht mehr dazu, das in politische Bahnen zu bringen. Mit der neuen schwarz-roten Regierung sieht es generell wieder düsterer aus für LSBTTIQ-Themen insgesamt, und im aktuellen Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD findet sich zur Gleichstellung von Regenbogenfamilien kein einziges Wort.

Weiterlesen

Regenbogenfamilienkonferenz erfolgreich zu Ende gegangen

Drei spannende Tage voller Spaß, Information, Austausch, Aktivität von Regenbogenfamilien für Regenbogenfamilien und mit vielen Expert*innen sind am Sonntag in Mannheim zu Ende gegangen. Vom 5. bis 7. Mai fand in der Jugendherberge und am IFED auf dem BUGA-Gelände die Regenbogenfamilienkonferenz von LSVD Baden-Württemberg und LSVD Hessen sowie ILSE-Gruppen (Initiative Regenbogenfamilien) in Kooperation mit dem LSVD Bund und dem Queeren Zentrum Mannheim statt.

Unter dem Motto “Familienvielfalt unterm Regenbogen” thematisierte die Konferenz aktuelle rechtliche und gesellschaftliche Veränderungen, bot sowohl Raum für gemeinsame Reflexion und gemeinsames Lernen als auch Zeit, andere Familienkonstellationen kennenzulernen und unsere Vielfalt gemeinsam zu feiern! 

Weiterlesen

Diskussionsrunde am IFED 2.5.2021: ‚Was brauchen Regenbogenfamilien? – Wunsch und Wirklichkeit“

Zum Internationalen Regenbogenfamilientag am 2. Mai veranstaltet das Queere Zentrum Mannheim e. V.(QZM) zusammen mit der Elterngruppe ILSE Rhein-Neckar (LSVD Baden-Württemberg) und PLUS Rhein-Neckar e.V. eine Diskussionsrunde, die Einblick in die Vielfältigkeit von Regenbogenfamilien, die Arbeit von Beratungsstellen und die Struktur dahinter geben wird. Unter dem Titel „Was brauchen Regenbogenfamilien? – Wunsch und Wirklichkeit“ wird diskutiert, wie die Beratungs- und Unterstützungsangebote für Regenbogenfamilien landesweit ausgebaut werden können. 

Weiterlesen

Themenwoche „Regenbogenfamilien“ zum IFED vom 28.04.-06.05.21

Rund um den diesjährigen International Family Equality Day (IFED) am 2. Mai veranstaltet das Queere Zentrum Mannheim zusammen mit ILSE Rhein-Neckar und PLUS Rhein-Neckar die Themenwoche Regenbogenfamilie. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und werden online über die Plattform Zoom veranstaltet.

Weiterlesen